Das Euregio Symphonieorchester gibt drei bis vier Konzerte pro Jahr.

Höhepunkt für das Orchester ist das Jahreskonzert, in dem größere Werke zur Aufführung gelangen. Bei unseren Jahreskonzerten begrüßen wir häufig auf der Bühne junge Nachwuchssolist*Innen aus der deutsch-niederländischen Grenzregion. So spielte im 41. Jahreskonzert am 20. April 2024 der junge Geigensolist Maximilian Terziyski in Mozarts Violinenkonzert Nr. 5 in A-Dur.

Am 22. März 2025 fand das 42. Jahreskonzert statt in der Stadthalle Ahaus. Gespielt wurde Beethovens Klavierkonzert Nr.3 in c-Moll, mit dem Solisten Michalis Tsilidis. Weiterhin wurde Beethovens Ouvertüre zu „Egmont“ und Dvořáks Tschechische Suite gespielt.

Weiterhin findet jedes Jahr ein Kinderkonzert statt. Ziel ist es, für Kinder und mit ihnen klassische Musik zu spielen und Orchestermusikinstrumente vorzustellen. Je nach Programm wird die Musik begleitet von Gesangs-, Tanz- oder Theatereinlagen, von Kindern aufgeführt.

Wenn möglich, treten wir im Spätherbst oder im Advent in der Sonntagnachmittags-Konzertreihe in der Barockkirche Zwillbrock auf. Im November 2024 spielten wir dort mit Solisten aus unserem eigenen Orchester, unter anderem das Konzert in G-Dur für Bratsche, Streicher und Basso continuo, mit Sabine Maier, Bratsche.